002 - Wie deine Personenmarke spürbar und glaubwürdig wird (Gast: Olaf Hartmann)

Shownotes

*** In dieser Kurz-Episode: *** Menschen sind multisensorische Wesen. Wir fühlen, riechen, schmecken, sehen und hören rund um die Uhr. Durch unsere Sinne nehmen wir nicht nur unsere Umwelt wahr, sondern verarbeiten auch Informationen. Und je mehr Sinne angesprochen werden, um so stärker verankert sich die darin enthaltene Botschaft in unserem Gehirn.

Mit meinem Gast spreche ich darüber:

  • Wie das Erleben mit allen Sinnen dazu beiträgt, dass Vertrauen und Glaubwürdigkeit in eine Personenmarke gedeihen
  • Wie du deine Qualität wahrnehmbar machst
  • Wieso multisensorisches Marketing nicht gleichbedeutend ist mit Manipulation

Über meinen Gast: Olaf Hartmann - Markenberater, Autor und Unternehmer. Seit 25 Jahren fasziniert ihn das Phänomen "Marke" aus der praktischen und der wissenschaftlichen Perspektive. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Agentur Touchmore, Geschäftsführer vom Multisense Institut und betreibt mit "Markenkraft" einen Podcast für alle, die von Marken fasziniert und für deren Erfolg verantwortlich sind.

www.touchmore.de www.multisense.de

* HUMAN Marketing Mentoring* Du möchtest leise und gleichzeitig wirkungsvoll Marketing betreiben, welches die Menschen berührt und nicht nur beeindruckt? Du möchtest deinen eigenen Weg im Marketing gehen und bei deiner zurückhaltenden Persönlichkeit bleiben? Dann schreibe mir eine E-Mail an: hallo@nadinekrischker.de

*** Dir gefällt der HUMAN Marketing Podcast? *** Dann bewerte ihn, teile ihn, reiche ihn herum, empfiehl ihn Freunden, Bekannten und Arbeitskolleg:innen sowie deiner Familie - denn so kann ich auch weiterhin spannende Gäste für dich gewinnen. DANKE für deine Unterstützung!

HUMAN Marketing beginnt immer bei Menschen und endet bei Menschen.

Wir hören uns in der nächsten Folge wieder - auf iTunes und auf Spotify.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.